Schlaganfall: Schnelle Hilfe ist überlebenswichtig
Der Schlaganfall ist eine der häufigsten Erkrankungen in Deutschland und gilt als dritthäufigste Todesursache. Gerade im fortgeschrittenen Lebensalter, etwa bei pflegebedürftigen Senioren, ist das Risiko hoch, einen Schlaganfall zu erleiden und Folgeschäden davonzutragen oder zu sterben. Rund 20 Prozent der Betroffenen sterben innerhalb der ersten vier Wochen und über 37 Prozent innerhalb eines Jahres nach dem Schlaganfall. Schnelle Hilfe ist daher überlebenswichtig für die Betroffenen! Pflegende Angehörige sollten auf Warnsignale achten und umgehend einen Rettungsdienst verständigen, wenn akute Verdachtsmomente für einen Schlaganfall vorliegen.